MOTORRADFAHREN TUT IHNEN GUT
Beim Fahren setzt Ihr Gehirn das Glückshormon Dopamin frei. Sie haben dann dieses gewisse Gefühl von Freiheit? Ja, denn dies ist wissenschaftlich erwiesen. Motorradfahren baut Stress ab, verleiht Ihnen einen klaren Kopf und sorgt für ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Klarheit. Es ist, als ob man auf „Neu laden“ klickt, halt nur mit einem Gasgriff.
In einer Umfrage, an der 18.000 Cardo-Benutzer teilgenommen haben, fanden wir heraus, dass 56 % der Motorradfahrer sich auf den Weg machen, um ihre seelische Gesundheit zu verbessern. Es geht jedoch nicht nur um die Fahrt – sondern auch darum, was während der Fahrt passiert.
MOTORCYCLE RELIEF PROJECT
Das Motorcycle Relief-Projekt (MRP) hilft Veteranen und Ersthelfern, mit einer motorradgestützten Outdoor-Therapie Traumata zu überwinden. Mehrtägige Ausflüge in die Wildnis fördern Verbundenheit, Widerstandskraft und mentale Gesundheit. Cardo kennt die positiven Auswirkungen des MRP auf Menschen, die ihren Dienst geleistet haben und freut sich daher, dieses Projekt mit einer Spende von 10.000 Dollar unterstützen zu können. Zusammen machen wir uns auf den Weg zu seelischer Gesundheit und Genesung.
LADEN SIE IHR GERÄT AUF
Ihr Cardo Kommunikationssystem sorgt dafür, dass Sie immer in Verbindung und konzentriert bleiben, aber für eine optimale Leistung ist die richtige Akkupflege eine Grundvoraussetzung. Ein vollständig geladenes Gerät bedeutet ununterbrochene Kommunikation, Musikwiedergabe und Navigation, sodass Sie immer präsent bleiben und die mentale Entspannung des Motorradfahrens genießen können. Um die Akkulebensdauer zu verlängern, laden Sie den Akku bei einem Ladestand von 20-30 % auf und trennen Sie bei etwa 80-90 % das Ladegerät ab. Laden Sie regelmäßig auf, auch wenn das Gerät nicht verwendet wird, alle drei Monate, um einen guten Akkuzustand aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie immer nur originale Ladegeräte, um Schäden zu vermeiden und sichere und effiziente Ladevorgänge zu gewährleisten. So bleiben Sie immer fahrbereit. Zusammen machen wir uns auf den Weg zu seelischer Gesundheit und Genesung.
GEMEINSAM FAHREN. GEMEINSAM ENERGIE TANKEN.
Treten Sie unserer Cardo-Motorradfahrergruppe auf RISER bei, und setzen Sie sich mit anderen Bikern in Verbindung, die beim Fahren Energie tanken.
Mit RISER können Sie Ihre Fahrten mit Motorradfahrern aus aller Welt planen, nachverfolgen und teilen. Entdecken Sie fantastische Routen, bleiben Sie unterwegs in Verbindung mit Ihren Kameraden und stellen Sie sich vergnüglichen Herausforderungen – denn jede Fahrt macht gemeinsam mehr Spaß.
TANKEN SIE AUF FÜR ZUKÜNFTIGE REISEN
FOLGE UNS
Bleiben Sie in den sozialen Netzwerken mit uns in Verbindung und beteiligen Sie sich an den Diskussionen, was Motorradfahren für einen selbst bedeutet. Folgen Sie uns, um Ihre Geschichten zu teilen, setzen Sie sich mit anderen Bikern in Verbindung und werden Sie Teil der Bewegung. Fahren wir zusammen für unser seelisches Wohlbefinden! #YourRideYourRecharge #CardoFam
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Akku
Unsere Cardo-Geräte werden von einem Lithium-Ionen-Akku gespeist. Eine allmähliche Abnahme der Akkukapazität im Laufe der Zeit ist normal. Sie können die Abnahme jedoch mit den folgenden, einfach umzusetzenden Maßnahmen erheblich verlangsamen:
- Verbrauchen Sie nicht die komplette Akkuladung. Tiefe, vollständige Ladungen strapazieren Ihr Gerät. Um den Akku zu schonen, empfiehlt sich ein häufigeres, flaches Entladen und Laden. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Cardo-Gerät bei einer verbleibenden Akkuladung von ca. 20 - 30 % aufzuladen und, wenn möglich, es bei einer Akkuladung von etwa 80 - 90 % vom Stromnetz zu trennen.
- Laden Sie Ihr Gerät regelmäßig auf, wenn sie es über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Ihr Akku entlädt sich über einen längeren Zeitraum von selbst, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Dieses Entladen ist normal und bekannt. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Akku nicht zu lange leer ist. Sie werden sonst feststellen, dass seine volle Kapazität abgenommen hat, wenn Sie ihn nach längerer Zeit wieder hervorholen und aufladen. Laden Sie Ihr Kommunikationsgerät daher regelmäßig mindestens alle drei Monate einmal auf.
- Schützen Sie die Ladeleistung Ihres Akkus, indem Sie ausschließlich die für Ihr Gerät geeigneten Original-Ladegeräte und -Kabel verwenden, und vermeiden Sie Billigprodukte aus fragwürdigen Quellen.
Erfahren Sie mehr darüber, warum das Laden Ihres Akkus so wichtig ist oder schauen Sie sich dieses Video an..
Lesen Sie bitte unseren Blog-Beitrag über die Lebensdauer von Akkus oder schauen Sie sich auf unserem YouTube-Kanal Tipps zum Thema Lebensdauer von Akkus an.
Schließen Sie Ihr Gerät an das Ladegerät an und lassen Sie es mindestens 4 Stunden lang durchgehend laden. Verwenden Sie ein anderes Ladegerät und ein anderes USB-Kabel, wenn das nicht funktioniert. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, falls das Gerät dann immer noch nicht lädt. Versuchen Sie KEINESFALLS, den Akku selbst auszubauen oder zu wechseln. Öffnen Sie das Gerät NICHT. Es ist dann nicht mehr wasserdicht! Falls die Garantie für Ihr Gerät abgelaufen ist, können Sie Ersatzakkus auf Webseiten von Drittanbietern und in Elektronikfachgeschäften finden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, KEINE Komponenten selbst auszutauschen. Hierdurch können Schäden an der Elektronik sowie sonstige Schäden durch Wasser und Schmutz verursacht werden.
Gerätespezifische „Häufig gestellte Fragen“ finden Sie auf den Produktsupport-Seiten.
Sie können uns bei Bedarf auch über unser Support-Formular kontaktieren! Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Zur Kampagne Deine Fahrt, Dein Aufladen
Wir sind bestrebt, der Community etwas zurückzugeben, indem wir einen Teil des Gewinns für jedes während unserer Aktion verkaufte Gerät an eine Wohltätigkeitsorganisation der Motorradfahrer-Community spenden, die sich der mentalen Gesundheit verschrieben hat. Wir teilen auch Geschichten von Motorradfahrern, Influencern und Fachkräften für psychische Gesundheit, um ein entsprechendes Bewusstsein zu fördern und offene Diskussionen über seelisches Wohlbefinden anzuregen. Folgen Sie unseren sozialen Kanälen, um dabei mitzumachen.
Viele Motorradfahrer sind mit ihren Maschinen unterwegs, um ihr seelisches Wohlbefinden zu verbessern, und wir möchten dies mit unserer Aktion unterstützen. Wir glauben an die Kraft von Gemeinschaft, Verbundenheit und Energie tanken, sowohl für unsere Motorradfahrer als auch für uns selbst.
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten! Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken und erfahren Sie mehr darüber, wie Motorradfahren Ihr seelisches Wohlbefinden verbessern kann. Sie können sich auch über unsere RISER-Challenge mit anderen Motorradfahrern in Verbindung setzen, ihre eigene Geschichte teilen und unsere Anleitungen und Ressourcen erkunden, um weitere Einblicke in das Thema mentale Gesundheit zu erhalten.